Bernd Lawall

Sonderausstellung „Kirchheimbolanden und der 1. Weltkrieg – Leistungskurs auf Spurensuche“

Die Sonderausstellung „Kirchheimbolanden und der 1. Weltkrieg – Leistungskurs auf Spurensuche“ des Leistungskurs 11 Geschichte des Nordpfalzgymnasiums ist im Museum im Stadtpalais in Kirchheimbolanden zu sehen.Vom 9. Mai bis 9. Juni.Danach wandert die Ausstellung weiter in die Aula des Nordpfalzgymnasiums.Voraussichtlich im Frühjahr 2025 wird die Ausstellung abschließend noch einmal im Museum im Stadtpalais zu sehen […]

Sonderausstellung „Kirchheimbolanden und der 1. Weltkrieg – Leistungskurs auf Spurensuche“ Weiterlesen »

Vortrag und Buchpräsentation 23. Mai, 19:00 Uhr

Vor 175 Jahren erhob sich die Pfalz gegen das Königreich Bayern für Freiheit und Demokratie im Rahmen der Deutschen Revolution von 1848/49. In Kirchheimbolanden gedenken wir dem Freiheitskampf und dem Gefecht im Schlossgarten jährlich am 14. Juni am Grab der gefallenen rheinhessischen Kämpfer der Freischaren. Wir zeigen dieses Jahr im Museum zwei Wanderausstellungen zur deutschen

Vortrag und Buchpräsentation 23. Mai, 19:00 Uhr Weiterlesen »

Do. 16. Mai, 18:00 Uhr Präsentation zur Sonderausstellung „Kirchheimbolanden und der 1. Weltkrieg – Leistungskurs auf Spurensuche“

Am Donnerstag, 16. Mai um 18:00 Uhr, präsentiert der Leistungskurs 11 Geschichte des Nordpfalzgynasiums seine Sonderausstellung im Museum im Stadtpalais in Kirchheimbolanden. Anlässlich des Jubiläums „1250 Jahre Erstnennung Kirchheimbolandens“ hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, ein Thema aus der Stadtgeschichte zu wählen und dann aus den Objekten in unseren Depots eine Sonderausstellung zusammenzustellen. Wir freuen

Do. 16. Mai, 18:00 Uhr Präsentation zur Sonderausstellung „Kirchheimbolanden und der 1. Weltkrieg – Leistungskurs auf Spurensuche“ Weiterlesen »

Di. 14. Mai, 18:00 Uhr – Gedenkveranstaltung zur Bücherverbrennung

Am Dienstag, 14. Mai um 18:00 Uhr findet auf dem Platz bei der Oberjägerei (Georg-von-Neumayer-Str. 4) in Kirchheimbolanden die Gedenkveranstaltung zur Bücherverbrennung im Mai 1933 statt. Einführung in das Thema durch Bürgermeister Dr. Muchow. Uli Pohl und Carla Fernandes Schlegel lesen Texte von Erich Kästner, Nelly Sachs und Kurt Tucholsky. Im Anschluss wird an der

Di. 14. Mai, 18:00 Uhr – Gedenkveranstaltung zur Bücherverbrennung Weiterlesen »

Verein Heimatmuseum Kirchheimbolanden e.V. lädt ein zur Exkursionsfahrt nach Ingelheim am Samstag, 13. April 2024

Auch 2024 setzt der Verein Heimatmuseum Kirchheimbolanden die Reihe seiner geschichtlichen Exkursionen fort. Aus Anlass der ersten Nennung „Kirchheims“ vor 1250 Jahren steht diesmal Karl der Große im Mittelpunkt. Die Fahrt führt zu seiner „Residenz“ in Ingelheim.   Das Programm umfasst einen historischen Stadtrundgang auf den Spuren Karls des Großen und einem Besuch im „Museum

Verein Heimatmuseum Kirchheimbolanden e.V. lädt ein zur Exkursionsfahrt nach Ingelheim am Samstag, 13. April 2024 Weiterlesen »

Vortrag „Wenn Georg von Neumayer das erlebt hätte…“ am 22. Februar um 18.30 Uhr

Frau Dr. Ursula Stüwe, Chirurgin und ehemalige Präsidentin der Landesärztekammer Hessen, verbrachte im Auftrag des Alfred-Wegener Instituts 14 Monate als Stationsleiterin und Ärztin auf der deutschen Antarktisstation „Neumayer II“. Eine zweite Reise ins Ewige Eis als Schiffsärztin auf dem deutschen Forschungsschiff „Polarstern“ brachte sie zur Nachfolgestation „Neumayer III“, benannt nach dem Visionär und Ehrenbürger Kirchheimbolandens

Vortrag „Wenn Georg von Neumayer das erlebt hätte…“ am 22. Februar um 18.30 Uhr Weiterlesen »

Adventskaffee am 1. Advent (3.12.) und Ausstellung „Historische Weihnachten im Stadtpalais“

Am 1. Advent (So. 3.12.) findet wieder unser Adventskaffee statt. Eine gemütliche Veranstaltung um in die Vorweihnachtszeit zu starten. Es gibt Kuchen, Kaffee, Glühwein und Kinderpunsch. Wir eröffnen so unsere jährliche Ausstellung „Historische Weihnachten im Stadtpalais“. Als besonders Highlight werden Weihnachtslieder von Fritz Hertel (Gitarre) und Birgit Dall (Gesang) gespielt. Wir freuen uns auf Ihren

Adventskaffee am 1. Advent (3.12.) und Ausstellung „Historische Weihnachten im Stadtpalais“ Weiterlesen »

Vortrag von Dr. Kremb am 14. September

Archivare des Zeitgeistes – Die Druckereidynastie Thieme in Kirchheimbolanden und Kaiserslautern Von 1826 bis in die Zeit des Zweiten Weltkrieges hinein hat die Druckereidynastie Thieme in Kirchheimbolanden und ab 1861 auch in Kaiserslautern in Wort und schon bald zudem im Bild das Zeitgeschehen begleitet: im Biedermeier und Vormärz, der Revolution von 1848/49, auf dem weiteren

Vortrag von Dr. Kremb am 14. September Weiterlesen »

Keltentag am 26. August

Einst (etwa um 150 v. Chr.) erbauten unsere keltischen Vorfahren eine Stadt auf dem Donnersberg. Soweit so allgemein bekannt. Aber wie viele Vereine und die mit ihnen verbundenen Museen sich (unter anderem) mit der keltischen Geschichte auf und um den Donnersberg beschäftigen, ist leider nicht so bekannt. Daher starten wir dieses Jahr den „Keltentag“. Im

Keltentag am 26. August Weiterlesen »