Bernd Lawall

Vortrag von Dr. Kremb am 14. September

Archivare des Zeitgeistes – Die Druckereidynastie Thieme in Kirchheimbolanden und Kaiserslautern Von 1826 bis in die Zeit des Zweiten Weltkrieges hinein hat die Druckereidynastie Thieme in Kirchheimbolanden und ab 1861 auch in Kaiserslautern in Wort und schon bald zudem im Bild das Zeitgeschehen begleitet: im Biedermeier und Vormärz, der Revolution von 1848/49, auf dem weiteren …

Vortrag von Dr. Kremb am 14. September Weiterlesen »

Keltentag am 26. August

Einst (etwa um 150 v. Chr.) erbauten unsere keltischen Vorfahren eine Stadt auf dem Donnersberg. Soweit so allgemein bekannt. Aber wie viele Vereine und die mit ihnen verbundenen Museen sich (unter anderem) mit der keltischen Geschichte auf und um den Donnersberg beschäftigen, ist leider nicht so bekannt. Daher starten wir dieses Jahr den „Keltentag“. Im …

Keltentag am 26. August Weiterlesen »

Beitrag des Museumsvereins zur Kulturnacht 11. August, 20.30 Uhr

Vor 175 Jahren war Kirchheimbolanden eine Hochburg der „revolutionären Umtriebe“. In jeder Schenke wurden lautstark und hitzig die Forderungen zur Freiheit, zur Einheit und zur Republik debattiert, bejubelt und besungen. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass für unseren Beitrag zur Kulturnacht. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Vortrag zur „Fürstlichen Hofkapelle in Kirchheimbolanden“ mit musikalischer Begleitung

Am 4. August wird Herr Antonio Kapper einen Vortrag zur Hofkapelle der fürstlichen Residenz in Kirchheimbolanden präsentieren. Begleitet wird sein Vortrag vom Amarena-Quartett. Für den Auftritt wurden Stücke der Hofkapelle einstudiert. Beginn ist 19.00 Uhr. Die Veranstaltung wird im Musiksalon stattfinden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Amarena-Quartett wurde 2019 von vier Studierenden, die …

Vortrag zur „Fürstlichen Hofkapelle in Kirchheimbolanden“ mit musikalischer Begleitung Weiterlesen »

„Was dem Volk Noth thut“ – Vortrag am 7. Juni

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „175 Jahre Märzrevolution 1848-2023“ wird Herr Dr. Kremb am Mittwoch, 7. Juni um 19.00 Uhr einen Vortrag über das „Wochenblatt für Kirchheimbolanden und Grünstadt“ halten. Die Zeitung stellt eine bedeutende Quelle für die „revolutionären Umtriebe“ im damaligen Kirchheimbolanden dar. Hier der Link zum Flyer der Veranstaltungsreihe (der Vortrag von Herr Dr. …

„Was dem Volk Noth thut“ – Vortrag am 7. Juni Weiterlesen »

Sonderausstellung „In und um Kirchheimbolanden in lichten Farben“ – Vernissage am 1. Mai

Auch wenn der Frühling bisher etwas zaghaft war, es kommen nun immer mehr Wärme, Farbe und Licht zurück in die Pfalz. Auch für den 1. Mai sind die Prognosen bisher sehr angenehm und noch viel mehr im Museum im Stadtpalais, denn Frau Elisabeth Symnick eröffnet mit einer Vernissage die Sonderausstellung „In und um Kirchheimbolanden in …

Sonderausstellung „In und um Kirchheimbolanden in lichten Farben“ – Vernissage am 1. Mai Weiterlesen »

Vortrag am 9. Februar, 19.00 Uhr im Museum im Stadtpalais

Anlässlich der Wanderausstellung „Ein gut Theil Eigenheit – Lebenswege früher Archäologinnen“ (noch bis zum 24. Februar) freuen wir uns auf einen spannenden Vortrag von Bettina Hünerfauth, der stellvertretenden Leiterin der Landesarchäologie Speyer (GDKE). Frau Hünerfauth wird über „Vom Müll der Jahrtausende – Einblicke in die tägliche Arbeit der Landesarchäologie“ referieren. Da die Landesarchäologie Speyer für …

Vortrag am 9. Februar, 19.00 Uhr im Museum im Stadtpalais Weiterlesen »

Wanderausstellung „Ein gut Theil Eigenheit“ – Lebenswege früher Archäologinnen“

Wir freuen uns, die Wanderausstellung „Ein gut Theil Eigenheit“ – Lebenswege früher Archäologinnen bei uns zeigen zu dürfen. Link zum Flyer Die aus dreizehn Roll-Up Banner bestehende Ausstellung wird vom 5. Januar bis zum 24. Februar, zuerst im Erdgeschoss und ab dem 22. Januar im Sonderausstellungsraum präsentiert. Bis zum 20. Januar kann im Sonderausstellungsraum noch …

Wanderausstellung „Ein gut Theil Eigenheit“ – Lebenswege früher Archäologinnen“ Weiterlesen »

Sonderausstellung „Historische Weihnachten im Stadtpalais“ mit Adventskaffee am 27. November

Weihnachten, Julfest, Chanukka, Wintersonnenwende, wenn es draußen dunkel, kalt und ungemütlich ist, versammeln wir uns gerne im Kreis der Familie und Freunde um zu feiern, mit gutem Essen und schönen Geschichten. Als Museum bewahren und erzählen wir Geschichten als Teil unserer Aufgaben, daher laden wir Sie am 1. Advent, dem 27. November zu uns in …

Sonderausstellung „Historische Weihnachten im Stadtpalais“ mit Adventskaffee am 27. November Weiterlesen »

Lesungen im Museum der 48. Kirchheimbolandener Friedenstage

In der kommenden Woche werden zwei Veranstaltungen der 48. Kirchheimbolandener Friedenstage in unserem Museum stattfinden: Mi. 2. November, 19.00 Uhr: Geschichte und Alltag der Sinti in Deutschland. Vortrag von Ilona Lagrene. Fr. 4. November, 19.00 Uhr: Rückkehr ins Leben. Autorenlesung mit Jens Söring. http://friedenstage.de/wp-content/uploads/2022/10/Friedenstage_Layout_2022-fin-05.10.22.pdf