KiMus im Oktober:

Archivare des Zeitgeistes – Die Druckereidynastie Thieme in Kirchheimbolanden und Kaiserslautern Von 1826 bis in die Zeit des Zweiten Weltkrieges hinein hat die Druckereidynastie Thieme in Kirchheimbolanden und ab 1861 auch in Kaiserslautern in Wort und schon bald zudem im Bild das Zeitgeschehen begleitet: im Biedermeier und Vormärz, der Revolution von 1848/49, auf dem weiteren …
Einst (etwa um 150 v. Chr.) erbauten unsere keltischen Vorfahren eine Stadt auf dem Donnersberg. Soweit so allgemein bekannt. Aber wie viele Vereine und die mit ihnen verbundenen Museen sich (unter anderem) mit der keltischen Geschichte auf und um den Donnersberg beschäftigen, ist leider nicht so bekannt. Daher starten wir dieses Jahr den „Keltentag“. Im …
Vor 175 Jahren war Kirchheimbolanden eine Hochburg der „revolutionären Umtriebe“. In jeder Schenke wurden lautstark und hitzig die Forderungen zur Freiheit, zur Einheit und zur Republik debattiert, bejubelt und besungen. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass für unseren Beitrag zur Kulturnacht. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Am 4. August wird Herr Antonio Kapper einen Vortrag zur Hofkapelle der fürstlichen Residenz in Kirchheimbolanden präsentieren. Begleitet wird sein Vortrag vom Amarena-Quartett. Für den Auftritt wurden Stücke der Hofkapelle einstudiert. Beginn ist 19.00 Uhr. Die Veranstaltung wird im Musiksalon stattfinden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Amarena-Quartett wurde 2019 von vier Studierenden, die …
Vortrag zur „Fürstlichen Hofkapelle in Kirchheimbolanden“ mit musikalischer Begleitung Weiterlesen »