KiMus im September:
KiMus im September: Read More »
Treffpunkt: Parkplatz Keltenhütte auf dem Donnersberg-Plateau Ziel: Spielplatz Keltenhütte Programm: kurze Wanderung auf dem Keltenwall mit Infos zu dem geheimnisvollen Volk der Kelten und zu Entstehung, Pflanzen- und Tierwelt auf dem Donnersberg und Kelten-Picknick
Erlebnisnachmittag für Familien am 21.07.24, ca. 14:00 – 16:00Uhr Read More »
Am 14. Juni gedenkt Kirchheimbolanden den getöteten Freischarenkämpfer der Deutschen Revolution und des Pfälzischen Aufstandes von 1848/1849 mit einer Kranzniederlegung: https://visit-kirchheimbolanden.de/…/kranzniederlegung…/Am Vorabend wird Herr Dr. Klaus Kremb über die Berichterstattung zum Revolutionsjahr 1849 im „Wochenblatt für Kirchheimbolanden“ sprechen.Der Vortrag bietet aufschlussreiche Einblicke in die drei Phasen des Jahres: Die mit der Paulskirchenverfassung einigkeits- und rechts-und freiheitskonzeptionelle
Vortrag von Herrn Dr. Klaus Kremb am 13. Juni, 18:30 Uhr Read More »
Das Wort „Museum“ bezeichnet erst seit der Renaissance eine (Kunst-)Sammlung. Ursprünglich ist das Museion ein griechisches Heiligtum für die Musen. Das berühmteste Museion stand in Alexandria (Ägypten) und war für seine umfangreichen Bibliotheken bekannt. Wir kehren also am 2. Juni gewissermaßen zu unseren Wurzeln zurück, wenn Geschichten präsentiert werden, für die sich die Dichterinnen und
Matinée und Lesung am So. 2. Juni um 11:00 Uhr Read More »
Die Sonderausstellung „Kirchheimbolanden und der 1. Weltkrieg – Leistungskurs auf Spurensuche“ des Leistungskurs 11 Geschichte des Nordpfalzgymnasiums ist im Museum im Stadtpalais in Kirchheimbolanden zu sehen.Vom 9. Mai bis 9. Juni.Danach wandert die Ausstellung weiter in die Aula des Nordpfalzgymnasiums.Voraussichtlich im Frühjahr 2025 wird die Ausstellung abschließend noch einmal im Museum im Stadtpalais zu sehen
Vor 175 Jahren erhob sich die Pfalz gegen das Königreich Bayern für Freiheit und Demokratie im Rahmen der Deutschen Revolution von 1848/49. In Kirchheimbolanden gedenken wir dem Freiheitskampf und dem Gefecht im Schlossgarten jährlich am 14. Juni am Grab der gefallenen rheinhessischen Kämpfer der Freischaren. Wir zeigen dieses Jahr im Museum zwei Wanderausstellungen zur deutschen
Vortrag und Buchpräsentation 23. Mai, 19:00 Uhr Read More »