Wanderausstellung „Verbrannte Orte “ vom 4. Mai – 27. Juni

Mit einer Gedenkstunde wurde am 14. Mai 2024 an die Bücherverbrennung in Kirchheimbolanden zu Beginn des nationalsozialistischen Regimes erinnert. Auf dem Platz vor der ehemaligen Oberjägerei in der Neumayerstraße wurde eine Gedenktafel enthüllt. Zusammen mit dem Donnersberger Literaturverein zeigen wir dieses Jahr die Wanderausstellung „Verbrannte Orte – Orte der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen“. Zur Eröffnung der Ausstellung

Wanderausstellung „Verbrannte Orte “ vom 4. Mai – 27. Juni Weiterlesen »

Sonderausstellung „Kirchheimbolanden und der 1. Weltkrieg – Leistungskurs auf Spurensuche“

Die bereits vom 9. Mai bis 9. Juni 24 gezeigte Sonderausstellung des Leistungskurses 11 Geschichte des Nordpfalzgymnasiums „Kirchheimbolanden und der 1. Weltkrieg – Leistungskurs auf Spurensuche“ ist ab sofort bis zum 11. April 25 wieder im Obergeschoss des Museums im Stadtpalais in Kirchheimbolanden zu sehen. Für Klassen aller Schularten und die Einwohner Kirchheimbolandens bietet sich

Sonderausstellung „Kirchheimbolanden und der 1. Weltkrieg – Leistungskurs auf Spurensuche“ Weiterlesen »

Eröffnung Sonderausstellung Sonntag, 23. März, 11:11 Uhr

Am Sonntag, 23. März eröffnen wir die Sonderausstellung anlässlich des närrischen Jubiläums von 7×11 Jahren der humorreichen KiBo Karnevalgesellschaft 1948 e.V. Bei dieser Gelegenheit, mit den Worten des unvergessenen Heinz Erhardt, „Noch ’n Gedicht“: Vom Februar 1859 sind über den Kappengang und die Kappenfahrt (Teil der damaligen Straßenfastnacht und Vorläufer der späteren Umzüge) überliefert: Ein

Eröffnung Sonderausstellung Sonntag, 23. März, 11:11 Uhr Weiterlesen »