Archiv

Sonderausstellung „Kirchheimbolanden und der 1. Weltkrieg – Leistungskurs auf Spurensuche“

Die bereits vom 9. Mai bis 9. Juni 24 gezeigte Sonderausstellung des Leistungskurses 11 Geschichte des Nordpfalzgymnasiums „Kirchheimbolanden und der 1. Weltkrieg – Leistungskurs auf Spurensuche“ ist ab sofort bis zum 11. April 25 wieder im Obergeschoss des Museums im Stadtpalais in Kirchheimbolanden zu sehen. Für Klassen aller Schularten und die Einwohner Kirchheimbolandens bietet sich […]

Sonderausstellung „Kirchheimbolanden und der 1. Weltkrieg – Leistungskurs auf Spurensuche“ Weiterlesen »

Verein Heimatmuseum Kirchheimbolanden e.V. lädt ein zur Exkursionsfahrt nach Ingelheim am Samstag, 13. April 2024

Auch 2024 setzt der Verein Heimatmuseum Kirchheimbolanden die Reihe seiner geschichtlichen Exkursionen fort. Aus Anlass der ersten Nennung „Kirchheims“ vor 1250 Jahren steht diesmal Karl der Große im Mittelpunkt. Die Fahrt führt zu seiner „Residenz“ in Ingelheim.   Das Programm umfasst einen historischen Stadtrundgang auf den Spuren Karls des Großen und einem Besuch im „Museum

Verein Heimatmuseum Kirchheimbolanden e.V. lädt ein zur Exkursionsfahrt nach Ingelheim am Samstag, 13. April 2024 Weiterlesen »

Vortrag „Wenn Georg von Neumayer das erlebt hätte…“ am 22. Februar um 18.30 Uhr

Frau Dr. Ursula Stüwe, Chirurgin und ehemalige Präsidentin der Landesärztekammer Hessen, verbrachte im Auftrag des Alfred-Wegener Instituts 14 Monate als Stationsleiterin und Ärztin auf der deutschen Antarktisstation „Neumayer II“. Eine zweite Reise ins Ewige Eis als Schiffsärztin auf dem deutschen Forschungsschiff „Polarstern“ brachte sie zur Nachfolgestation „Neumayer III“, benannt nach dem Visionär und Ehrenbürger Kirchheimbolandens

Vortrag „Wenn Georg von Neumayer das erlebt hätte…“ am 22. Februar um 18.30 Uhr Weiterlesen »

Adventskaffee am 1. Advent (3.12.) und Ausstellung „Historische Weihnachten im Stadtpalais“

Am 1. Advent (So. 3.12.) findet wieder unser Adventskaffee statt. Eine gemütliche Veranstaltung um in die Vorweihnachtszeit zu starten. Es gibt Kuchen, Kaffee, Glühwein und Kinderpunsch. Wir eröffnen so unsere jährliche Ausstellung „Historische Weihnachten im Stadtpalais“. Als besonders Highlight werden Weihnachtslieder von Fritz Hertel (Gitarre) und Birgit Dall (Gesang) gespielt. Wir freuen uns auf Ihren

Adventskaffee am 1. Advent (3.12.) und Ausstellung „Historische Weihnachten im Stadtpalais“ Weiterlesen »