Die Wanderausstellung „Verbrannte Orte “ und die Umstände der Bücherverbrennung im Mai 1933 in Kirchheimbolanden sorgten bei vielen Besucherinnen und Besuchern für eine nachdenkliche Stimmung.
Vor allem die Schülerinnen und Schüler des Nordpfalz-Gymnasiums und der Georg-von-Neumayer-Schule, die sich im Rahmen von Workshops mit der Thematik beschäftigten, hatten eine zentrale Frage: „Warum hat sich denn niemand gewehrt?“
Um darauf eine gute Antwort geben zu können, ist es uns gelungen kurzfristig die Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 bis 1933“ der Gedenkstätte Deutscher Widerstand auszuleihen.
Auf 31 Bannern (19 Themenbanner und 12 Biografiebanner) dokumentiert die Ausstellung mit
ausdrucksstarken Fotos und Dokumenten den umfassenden Einsatz des Reichsbanners
Schwarz-Rot-Gold für die demokratische Republik von Weimar.
Vom 9. Juli bis zum 28. September kann die Ausstellung in unserem Sonderausstellungsraum erkundet werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
