Verlängert – Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 bis 1933“

Die aktuelle Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 bis 1933“ konnte verlängert werden bis 30. November 2025.    

Verlängert – Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 bis 1933“ Weiterlesen »

So verpassen Sie keine Veranstaltung im Museum

Sie haben Interesse an unseren Veranstaltungen? Sie finden Informationen auf unserer Homepage: https://museum-kirchheimbolanden.de/ Folgen Sie unserer Präsenz auf verschiedenen Social-Media Seiten, wie zum Beispiel Facebook und Instagram: https://www.instagram.com/museumkirchheimbolanden/?hl=de Museum Kirchheimbolanden | Kirchheimbolanden | Facebook Oder lassen Sie sich, Freunde und Angehörige, klassisch und bequem über eine E-Mail von uns informieren: mail@museum-kirchheimbolanden.de Schicken Sie uns eine

So verpassen Sie keine Veranstaltung im Museum Weiterlesen »

9. Juli bis 28. September Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 bis 1933“

Die Wanderausstellung „Verbrannte Orte “ und die Umstände der Bücherverbrennung im Mai 1933 in Kirchheimbolanden sorgten bei vielen Besucherinnen und Besuchern für eine nachdenkliche Stimmung. Vor allem die Schülerinnen und Schüler des Nordpfalz-Gymnasiums und der Georg-von-Neumayer-Schule, die sich im Rahmen von Workshops mit der Thematik beschäftigten, hatten eine zentrale Frage: „Warum hat sich denn niemand

9. Juli bis 28. September Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 bis 1933“ Weiterlesen »

Quellenheft „Die Achtundvierziger Revolution in der Pfalz und in Rheinhessen“ im Museum erhältlich

Ergänzend zu „Ausgebremste Zeitenwende 1848/49 – Begleitbuch zur Freischaren-Stadt-Tour Kirchheimbolanden“ von Dr. Klaus Kremb und Sören Dall ist nun auch das Quellenheft „Die Achtundvierziger Revolution in der Pfalz und in Rheinhessen“ von Frau Jutta Göttel-Becker bei uns im Museum erhältlich. Herzlichen Dank an Herrn Uwe Jochim für seine freundliche Erlaubnis zur Verwendung seines Coverentwurfs!

Quellenheft „Die Achtundvierziger Revolution in der Pfalz und in Rheinhessen“ im Museum erhältlich Weiterlesen »